|
x3network. Als erfolgsversprechendens,
progressives startete im Jahre 1995 Markus Götz unser Gemeinschaftsprojekt
x3network.net. welcome to the future. x3network war einer der ersten Internet
Service Provider überhaupt in München und aufgrund der mehr
als geschickten strategischen Standortwahl des Server - im Hallbergmooser
Keller der Familie Dümlein, der seinerzeit vermutlich am miesten
verkabelte Privathaushalt der Republik - die erste und einzige Möglichkeit
für Erding und Freising, also der gesamten Region Flughhafen München,
in das Netz der Netze zum damals noch so wichtigen Ortstarif zu gelangen
[dialin: 081 1 2 3 4 5! :) ]. Mit missionarischen Eifer entwickelten wir
Ideen, Konzepte und Geschäftsmodelle ["Lebenslänglich Internet"]
und lieferten die damals noch so notwendige Überzeugungsarbeit das
"das Netz" ein ganz großes Ding wird, das Medium der Zukunft,
normal wie Fernsehen und Telefon, u.s.w. - heutzutage nur noch schwer
Vorstellbar aber 1995 fehlten den meisten Menschen dieser visionäre
Weitblick - um potentielle Geschäftskunden für Hosting zu akquieren
und nebenbei Referenzen zu erhalten.
schönereWelt! entwickelte - unter Beteiligung von Georg Dümlein,
Manuel Lautenschlage und Sven Steinmeyer - neben dem Corporate Design,
der Bild-, Text- und Klangmarken, Color- & Typefaces, eine eigene
Hausschrift [basierend auf der geliebten helvetika], 2- und 3-dimensionale
Animation, Konzepte und Korrespondenz, programmierte und produzierte die
Sites der x3kunden und vieles mehr.
Die Bildmarke war unser erstes echtes "3d-Logo", die 2-dimensionale
Umsetzung entsprach lediglich einem "fiktiven Standbild" einer
3-dimensionalen Roationsbewegung. Die x3network Internet Präsenz
stiess auf reges interesse, unter anderem in Form einer Diplom Arbeit
an der Bauhaus Universität Weimar.
Datenbanken, Server-Administration und professionelle Sicherheitslösungen
verantworteten anfangs Sebastian Schäfer [damals im Alter von 15
;)], Niel und Boris, später nur noch Sebastian aka "Seban"
- welcher bis heute den reibungslosen und sicheren Betrieb sämtlicher
schönereWelt! Internet Aktivitaeten und Server gewährleistet.
In dieser Konstellation entstand weiterhin das x3magazine.com - munichs
first nightlife guide - mit sehr großen Erfolg und enormer Resonanz
in Öffentlichkeit und Presse, sowie acomis.de, die erste deutschsprachige
Suchmaschine im regionalen Bereich, welche heute als stadtsuche.de auf
Ihren Relaunch durch dungeon network [database] und schönereWelt!
wartet.
Leider ist das gesamte gemeinsame Engagement für x3network aufgrund
misserabelsten Marketings und Geschäftsführung im Jahre 1998
mit x3network gestorben, Technik und Kunden wurden von Bipas übernommen
und die "erfolgreiche Crew" findet sich heute im Kern - Sebastian
Schäfer, Georg Dümlein, Dirk Eschenbacher und Sven Steinmeyer
- im Projekt schönereWelt! wieder.
x3network
logo. die marke.
x3network
home. v0.4. war wohl die letzte. original html-daten gefunden.
x3network
home. v0.2.alten screenshot gefunden.
x3magazine.
muenchens erste online night guide! screenshot des screendesign. beide
etas lila-lastig weil cmyk.
x3gif.
eine schwamige animation.
05-2003
x3network
home. v0.1. [nachgebaut]
screenshot.
dargestellt unter Netscape version 0.2 [damals aktuell! ;) ]
x3network
home v0.4 und v1
x3magazine
logo. munichs [first online] nightlife guide.
flyer
"internet lebenslänglich" gedruckt & gescaned. und
neu in scharf
flyer
"internet zum ortstarif"
imagefolder.
x3network [nie gedruckt]. konzeption bild & text.
korrespondenz.
am beispiel visitenkarte. briefpapier etc.
acomis.de
home v0.2
diplomarbeit
am Beispiel des Erscheinungsbild von x3 an der Bauhaus Universität
Weimar.
und vieles andere
mehr... 10-2001
|